Was ist ein Sicherheitsdatenblatt?

MSDS (Material Safety Data Sheet) ist ein chemisches Sicherheitsdatenblatt, das auch als chemisches Sicherheitsdatenblatt oder chemisches Sicherheitsdatenblatt übersetzt werden kann. Es wird von Chemikalienherstellern und -importeuren verwendet, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Chemikalien (wie pH-Wert, Flammpunkt, Entflammbarkeit, Reaktivität usw.) und ein Dokument zu klären, das die Gesundheit des Benutzers schädigen kann (wie Karzinogenität, Teratogenität usw.).
In europäischen Ländern wird das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) auch als Sicherheitsdatenblatt (SDS) bezeichnet. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) verwendet den Begriff SDS, in den USA, Kanada, Australien und vielen asiatischen Ländern wird jedoch der Begriff MSDS verwendet.
Das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) ist ein umfassendes Rechtsdokument zu chemischen Eigenschaften, das von Chemieunternehmen gemäß den gesetzlichen Anforderungen an Kunden ausgehändigt wird. Es enthält 16 Punkte, darunter physikalische und chemische Parameter, explosive Eigenschaften, Gesundheitsgefahren, sichere Verwendung und Lagerung, Entsorgung von Leckagen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie relevante Gesetze und Vorschriften zu Chemikalien. Das MSDS kann vom Hersteller gemäß den geltenden Vorschriften erstellt werden. Um die Genauigkeit und Standardisierung des Berichts zu gewährleisten, kann jedoch eine professionelle Organisation mit der Erstellung beauftragt werden.
https://www.mrpinlogistics.com/dangerous-goods-shipping-agent-in-china-for-the-world-product/

 Der Zweck von Sicherheitsdatenblättern

 

In China gelten für den inländischen Luft- und Seetransport unterschiedliche Bestimmungen. Manche Produkte können auf Grundlage der im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) enthaltenen Informationen per Luft- und Seetransport befördert werden. Manche Reedereien und Fluggesellschaften müssen jedoch die IMDG- und IATA-Vorschriften für den Luft- und Seetransport einhalten. Neben den MSDS-Berichten müssen daher auch Transportidentifizierungsberichte vorgelegt werden.
Übersee: Wenn Waren aus dem Ausland nach China versandt werden, bildet der Sicherheitsdatenblatt-Bericht die Grundlage für die Bewertung des internationalen Transports dieses Produkts. Anhand des Sicherheitsdatenblatts können wir feststellen, ob das importierte Produkt als Gefahrgut eingestuft ist. Es kann dann direkt als Zollabfertigungsdokument verwendet werden.
In der internationalen Logistik und im Versand ist der MSDS-Bericht wie ein Reisepass, der im Import- und Exporttransportprozess vieler Länder unverzichtbar ist.
Unabhängig davon, ob es sich um Inlandshandel oder internationalen Handel in allen Ländern der Welt handelt, muss der Verkäufer rechtliche Dokumente zur Produktbeschreibung vorlegen. Aufgrund der unterschiedlichen Rechtsvorschriften zum Chemikalienmanagement und -handel in verschiedenen Ländern und sogar Bundesstaaten der USA ändern sich einige davon monatlich. Daher wird empfohlen, sich zur Vorbereitung an eine professionelle Organisation zu wenden. Wenn das bereitgestellte Sicherheitsdatenblatt fehlerhaft oder die Informationen unvollständig sind, tragen Sie die rechtliche Verantwortung.
https://www.mrpinlogistics.com/dangerous-goods-shipping-agent-in-china-for-the-world-product/

Der Unterschied zwischen Sicherheitsdatenblättern undLuftfracht Gutachten:

Bei einem MSDS handelt es sich nicht um einen Prüfbericht oder einen Identifikationsbericht und auch nicht um ein Zertifizierungsvorhaben, sondern um eine technische Spezifikation, wie sie beispielsweise beim „Air Transport Condition Identification Report“ (Lufttransportidentifikation) grundsätzlich anders ist.
Hersteller können Sicherheitsdatenblätter gemäß den Produktinformationen und den geltenden Gesetzen und Vorschriften selbst erstellen. Verfügt der Hersteller nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, kann er die Erstellung einem professionellen Unternehmen überlassen. Die Luftfrachtbewertung muss von einem von der Zivilluftfahrtbehörde zugelassenen professionellen Bewertungsunternehmen durchgeführt werden.
Ein Sicherheitsdatenblatt entspricht einem Produkt und hat keine Gültigkeitsdauer. Solange es sich um ein bestimmtes Produkt handelt, kann dieses Sicherheitsdatenblatt jederzeit verwendet werden. Sofern sich Gesetze und Vorschriften nicht ändern oder neue Gefahren des Produkts entdeckt werden, muss es den neuen Vorschriften entsprechen oder neue Gefahren neu programmiert werden. Die Lufttransportkennzeichnung hat eine Gültigkeitsdauer und kann in der Regel nicht über mehrere Jahre hinweg verwendet werden.

Im Allgemeinen unterteilt in gewöhnliche Produkte und Lithiumbatterieprodukte:
Sicherheitsdatenblatt für gewöhnliche Produkte: Die Gültigkeitsdauer hängt von den Vorschriften ab. Solange die Vorschriften unverändert bleiben, kann dieser Sicherheitsdatenblattbericht jederzeit verwendet werden.
Lithium-Batterie-Produkte: Der MSDS-Bericht von Lithium-Batterie-Produkten ist vom 31. Dezember des Jahres
Luftfrachtgutachten können grundsätzlich nur von qualifizierten, von der Zivilluftfahrtbehörde des Landes anerkannten Gutachterunternehmen erstellt werden. In der Regel müssen dem Gutachten Muster zur fachlichen Prüfung zugesandt und anschließend das Gutachten ausgestellt werden. Das Gutachten ist in der Regel für das laufende Jahr gültig und muss nach Jahreswechsel in der Regel erneut erstellt werden.

 


Veröffentlichungszeit: 30. August 2023