YouTube schließt seine Social-E-Commerce-Plattform am 31. März

1

YouTube schließt seine Social-E-Commerce-Plattform am 31. März

Laut ausländischen Medienberichten wird YouTube seine Social-E-Commerce-Plattform Simsim schließen. Simsim wird zum 31. März keine Bestellungen mehr annehmen und sein Team wird in YouTube integriert, heißt es in dem Bericht. Doch auch nach der Schließung von Simsim wird YouTube seinen Social-Commerce-Bereich weiter ausbauen. In einer Erklärung erklärte YouTube, dass man weiterhin mit YouTube-Entwicklern zusammenarbeiten werde, um neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu schaffen und deren Unternehmen zu unterstützen.

2

Amazon Indien startet das Programm „Propel S3“

Ausländischen Medienberichten zufolge hat der E-Commerce-Riese Amazon die Version 3.0 seines Startup-Accelerator-Programms (Amazon Global Selling Propel Startup Accelerator, kurz Propel S3) in Indien gestartet. Das Programm unterstützt aufstrebende indische Marken und Startups gezielt bei der Gewinnung globaler Kunden. Propel S3 unterstützt bis zu 50 DTC-Start-ups (Direct-to-Consumer) beim internationalen Markteintritt und der Entwicklung globaler Marken. Das Programm bietet Teilnehmern die Chance auf Prämien im Gesamtwert von über 1,5 Millionen US-Dollar, darunter AWS Activate-Guthaben, Werbeguthaben sowie ein Jahr Support in den Bereichen Logistik und Account Management. Die drei besten Gewinner erhalten zudem insgesamt 100.000 US-Dollar an eigenkapitalfreien Zuschüssen von Amazon.

3

Exporthinweis: Pakistan wird voraussichtlich ein Verbot verhängen  der Verkauf von Ventilatoren und Leuchten mit geringer Effizienz Zwiebeln ab Juli

Pakistanischen Medienberichten zufolge hat die pakistanische National Energy Efficiency and Conservation Agency (NEECA) nun die entsprechenden Leistungsfaktoranforderungen für Energiesparventilatoren der Energieeffizienzklassen 1 bis 5 festgelegt. Gleichzeitig hat die Pakistan Standards and Quality Control Agency (PSQCA) die entsprechenden Gesetze und Vorschriften zu Energieeffizienzstandards für Ventilatoren ausgearbeitet und fertiggestellt, die in Kürze veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass Pakistan ab dem 1. Juli die Produktion und den Verkauf von Ventilatoren mit geringer Effizienz verbietet. Hersteller und Verkäufer von Ventilatoren müssen die von der Pakistan Standards and Quality Control Agency festgelegten Energieeffizienzstandards für Ventilatoren strikt einhalten und die von der National Energy Efficiency and Protection Agency festgelegten Energieeffizienzrichtlinien erfüllen. Darüber hinaus wurde in dem Bericht darauf hingewiesen, dass die pakistanische Regierung ab dem 1. Juli auch die Produktion und den Verkauf von Glühbirnen mit geringer Effizienz verbieten will. Die entsprechenden Produkte müssen den vom Pakistan Bureau of Standards and Quality Control genehmigten Standards für Energiesparlampen entsprechen.

4

Mehr als 14 Millionen Online-Käufer in Peru

Jaime Montenegro, Leiter des Zentrums für digitale Transformation der Handelskammer von Lima (CCL), berichtete kürzlich, dass die E-Commerce-Umsätze in Peru im Jahr 2023 voraussichtlich 23 Milliarden US-Dollar erreichen werden, ein Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr lagen die E-Commerce-Umsätze in Peru bei fast 20 Milliarden US-Dollar. Jaime Montenegro wies außerdem darauf hin, dass die Zahl der Online-Käufer in Peru derzeit über 14 Millionen beträgt. Mit anderen Worten: Etwa vier von zehn Peruanern haben schon einmal online eingekauft. Laut dem CCL-Bericht kaufen 14,50 % der Peruaner alle zwei Monate online ein, 36,2 % einmal im Monat, 20,4 % alle zwei Wochen und 18,9 % einmal pro Woche.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2023