Logistik für übergroße Produkte
Für den Transport übergroßer Gegenstände gibt es in Europa hauptsächlich zwei Methoden: den Seetransport und den Landtransport (Lufttransport ist ebenfalls möglich, aber da die Kosten für den Lufttransport zu hoch sind, entscheiden sich Kunden im Allgemeinen für den See- oder Landtransport).
①Seetransport: Nachdem die Waren im Zielhafen angekommen sind, werden sie durch Konsolidierung, Auspacken usw. ins Landesinnere oder in Häfen transportiert. Diese Methode eignet sich für den Transport größerer Gegenstände, beispielsweise Haushaltsgeräte (z. B. Kühlschränke) und große Maschinen (z. B. Autos).
②Landtransport: Der Landtransport wird in Schienentransport und LKW-Transport unterteilt.
Schienenverkehr: Im Ausland gibt es spezielle Güterzuglinien für Massengüter. Diese Sonderzüge werden vor der Beladung strengen Kontrollen unterzogen. Aufgrund ihrer hohen Transportkapazität, hohen Geschwindigkeit und niedrigen Preise sind diese Güterzüge eine beliebte Transportmethode für den internationalen Güterverkehr. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie keine maßgeschneiderten Dienstleistungen nach Kundenwunsch anbieten können.
LKW-Transport: Der Lkw-Transport ist ein Transportmittel, das im chinesischen Inland beginnt und dann von verschiedenen Häfen in Xinjiang entlang der internationalen interkontinentalen Autobahn nach Europa führt. Da Lkw schneller sind, mehr Platz bieten und günstiger sind (im Vergleich zum Lufttransport), sind sie preislich fast halb so günstig und die Pünktlichkeit unterscheidet sich kaum von der Luftfracht. Da die Anzahl der eingeschränkten Produkte gering ist, ist dies für Händler zu einer beliebten Transportmethode für übergroße Produkte geworden.